Logopädie IMST

Katrin Zangerle Lebenslauf

BERUFFLICHER WERDEGANG:

seit 2018 Yogalehrerin im Yogastudio Imst und Aktivclub Nassereith, www.yogamitkatrin.at

Seit 2011 freiberufliche Yogalehrerin in Imst

seit 2012: Freie Praxis in Imst

2010 – 2011: Yoga Parichaya, Ausbildung zur Yogalehrerin in Thailand

2007 – 2010: Logopädin an der Klinischen Abteilung für Neurologie, Univ. Klinik Innsbruck

2005 – 2007: Auslandsaufenthalt in Südamerika, Arbeit mit mehrfachbehinderten Kindern

2001 – 2005: Logopädin an der Klinischen Abteilung für Neurologie, Univ. Klinik Innsbruck

2001: Diplomierung in Innsbruck

1998 – 2001: Akademie für Logopädie am AZW in Innsbruck

1997: Matura am Bundesrealgymnasium Imst

FORT – UND WEITERBILDUNG:

2022: Diagnostik von Spracherwerbsstörungen bei mehrsprachigen Kindern, J. Häusermann

2021: 100h Yoga Mandala Vinyasa, D. Garza Rios

2020: Natürlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus

2019/2020: Auditive Verarbeitungsstörung und Lese-Rechtschreibschwäche, Diagnostik und Therapie, M. Plath

2018: Myofunktionelle Therapie, Pfaller

2018: Feldenkrais – Bewusstheit durch Bewegung: Kiefer, Nacken, Wirbelsäule, U. Jaksch

2017: Affolter- von der Handlung zur Sprache

2016: Vom late talker zu Wortfindungsstörungen, S. Kruse

2015: Faszien im Yoga, Wien

2015: Kindlicher Dysgrammatismus, Prof.Dr. Julia Siegmüller

2012/13: Integrative Stimmtherapie, Evemarie Haupt

2013: Wortschatztherapie nach dem patholinguistischen Ansatz, Prof.Dr. Julia Siegmüller

2012: Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen, B. Fiedler-Soriat

2012: Frühe Therapie mit sprachauffälligen Kindern, B. Zollinger

2010: Myofunktion und myofunktionelle Therapie im orofazialen Bereich, M. Furtenbach

2009: Sprach- und Sprechtherapie bei Morbus Parkinson

2009: STIWELL, elektrotherapeutische behandlung

2008/9: Manuelle Stimmtherapie, Gabriele Münch

2008: Analyse und Erprobung von Verständnisstrategien mit Aphasikern, Dr.phil. Luise Springer

2008: Atem und Stimme, S. Barknowitz

2008: TAKTKIN, Behandlung sprechmotorischer Störungen, B. Birner-Janusch

2007: Evidenzbasierte Therapien in der Rehabilitation zentral motorischer Störungen, Susanne Freivogel

2006: Clinical Reasoning, MSc Erika Schifferegger

2004: FOTT (Facio-Orale-Trakt-Therapie), A. Schneider und H. Sticher

2003: Orofaziale Regulationstherapie, Dr. Juan Brondo

2002: Verlauf und Behandlung nach schwerem Schädel-Hirn-Trauma, S. Freivogel

2002: Normale Bewegung, Einführung in das Bobath Konzept, Doris Felber

Kontakt

Mobil:

0650/3662886

Mail:

katrinzangerle@web.de

Addresse:

Dr.Carl Pfeiffenbergerstrasse 12, 6460 Imst, Austria